top of page
  • AutorenbildJasna

5 Gründe, warum du deine Werte kennen solltest (+ Übung zum Herausfinden)

Aktualisiert: 3. Aug. 2022


Werte kennen und herausfinden

Vision, Mission, Werte … wenn du dich wie ich gerne mit spirituellen Themen befasst oder dich auf der Schiene der Persönlichkeitsentwicklung bewegst, bist du bestimmt schon öfter über diese Begriffe gestolpert. Viele versprechen sich von ihnen den ultimativen Erfolg. Jedoch wird dabei oft vergessen, worum es im Kern eigentlich geht: Selbstannahme und Erkenntnis.

Vor lauter Erfolgsgetriebenheit und dem tagtäglichen Hustle wird vergessen zu erwähnen, warum es unser Leben bereichern kann, wenn wir uns über unsere persönlichen Werte bewusst werden. Im Voraus muss ich dir mitteilen: Diese Eingebungen kommen natürlich nicht einfach über Nacht. Du musst Geduld haben und die Bereitschaft, dich regelmäßig mit deinen Ängsten, Wunden und Wünschen zu befassen. Ich habe vor ca. 5 Jahren damit angefangen, mich zu fragen, was mir wirklich wichtig ist und wohin ich mich orientieren möchte. Durch anhaltende Selbstbeobachtung wirst du deinen Werten früher oder später auf die Schliche kommen.

Warum es insgesamt den Aufwand wert ist und dein Leben nicht nur bereichern, sondern auch erleichtern wird, möchte ich dir in den folgenden 5 Punkten erklären: 1. Klare Vision von dir Selbst: Du hast ein stärkeres Gefühl dafür, wer du bist. Deine Werte zu kennen, lässt dich klarer fühlen, wer du wirklich bist. In Momenten des Zweifelns oder der Frustration geben sie dir Halt. Fast wie ein persönliches Mantra erinnern sie dich daran, was für dich wirklich zählt und helfen dir, die Person zu sein, die du für dich und deine Mitmenschen sein möchtest. 2. Die richtigen Prioritäten setzen: Du weißt, was dir wichtig ist und kannst dementsprechend handeln.

Du hast seit langem mal wieder ein freies Wochenende? Eigentlich freust du dich darauf, aber trotzdem weißt du nichts mit dir anzufangen? Unzufrieden scrollst du durch deinen Instagramfeed oder guckst mal wieder gelangweilt nach neuen Sneakern in irgendeinem Online-Shop. Es liegt allein in deiner Hand, keine Stunden zu vertrödeln mit Dingen, die dir eigentlich total egal sind. Deine Werte helfen dir als innerer Kompass, deine Zeit mit sinnvoller Selfcare zu füllen. Einer meiner Werte ist z. B. "Kreativität". Dementsprechend habe ich gemerkt, dass ich meine freie Zeit am liebsten mit Dingen verbringe, die mich kreativ erfüllen und meine Fantasie anregen. Egal ob Gedicht schreiben oder eine verrückte Collage in mein Artjournal zu kleben. Ich folge dem, was mir Freude bereitet und mein Verlangen, Kreativität auszuleben, stillt! 4. Klares Auftreten: Andere wissen eher, wer du bist und was dir wichtig ist. Als Person, die weiß, was ihr wichtig ist und nach welchen Werten sie leben möchte, bist du automatisch greifbarer für deine Mitmenschen. Du wirst nicht nur Menschen mit ähnlichen Idealen anziehen, sondern hast dank deiner Werte auch die Möglichkeit, dich klar zu positionieren. Dies gilt im Privaten oder im Beruf: deine Werte zu leben lässt andere besser verstehen, wie sie mit dir umgehen dürfen oder wie z. B. die Zusammenarbeit an Projekten harmonischer gestaltet werden kann. Wenn jeder weiß, was dem anderen wichtig ist, bekommen wir die Möglichkeit uns ehrlicher und mit mehr gegenseitiger Empathie zu begegnen.

3. Entscheidungshilfe: Dir fällt es schwer große oder kleine Entscheidungen zu fällen? Gleiche sie mit deinen Werten ab.

Bewusst gewählte Werte bilden eine ideale Grundlage, um dich bei den kleinen und großen Entscheidungen des Lebens zu unterstützen. Sie geben deinem Bauchgefühl ein solides Fundament und liefern dem rationalen Teil in dir handfeste Gründe, warum du diese eine Option wählen solltest und nicht die andere. Wenn du lernst, sie in deine Entscheidungsprozesse einzubeziehen, erleichtern sie dir maßgeblich das Leben und leiten dich (früher oder später) zum Ziel.

5. Mehr Stabilität und innere Orientierung: Endlich Raum für das, was du wirklich willst. Du hast mehr Energie und innere Orientierung. Du fühlst mehr Sinnhaftigkeit und Stabilität für dich und deinen Weg, weil du dich nicht mehr die ganze Zeit in endlosen Möglichkeiten verlierst. Deine Werte sorgen dafür, dass du dich nicht länger nur am Außen orientierst. Sie trainieren deine Resilienz und schaffen Raum, damit du deine Bedürfnisse und Wünsche endlich ernst nimmst und sie mit mehr Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst.


bottom of page