top of page
  • AutorenbildJasna

Meine Top 5 spirituellen Bücher

Aktualisiert: 23. Nov. 2022


Top 5 Bücher Spiritualität

Inspo-Time, juhu! In diesem Beitrag findest du zwei spirituelle “Klassiker” und drei Bücher, die du vielleicht noch nicht kennst. Da der Fokus meiner Arbeit vor allem im kreativen Bereich liegt, thematisieren einige dieser Bücher auch die Verbindung zur Kreativität. Für mich gehen diese beiden Themen Hand in Hand, aber für dich muss das natürlich nicht der Fall sein, also “take what you need, leave what you don’t.” 🌝 Die Bücher sind tolle Hilfsmittel, um mich immer wieder mit der inneren spirituellen Weisheit zu verbinden. Nichts schenkt mir mehr Raum zum SEIN und zum Durchatmen. Sie bescheren mir Abstand vom Alltag, vom Wahnsinn des Monkeyminds und eröffnen die Möglichkeit für frische Perspektiven. Du bist jetzt bestimmt schon ganz neugierig, deshalb will ich dich nicht länger auf die Folter spannen. Also legen wir gleich mal los! 1. “Eine neue Erde” Eckhart Tolle

Eckhart Tolle Eine Neue Erde Zitat Fülle

Das vermutlich erste spirituelle Buch, was ich mit Anfang zwanzig besaß war Eckhart Tolles “The Power of Now”. An dieser Stelle muss ich bestimmt nicht erwähnen, dass das mittlerweile ein Standardwerk der spirituellen Szene ist. (Das findet man nach wenig Recherche sehr schnell heraus.) Allein in diesem ersten Buch steckt bereits sehr viel spirituelle Weisheit, die man erstmal verdauen muss, wenn man es nicht gewohnt ist. Beim ersten Lesen habe ich definitiv viele Fragezeichen im Kopf gehabt, denn nicht nur der Inhalt, aber auch Tolles Schreibstil sind besonders. Er hat eine präsente und etwas eigensinnige, subtil humorvolle Art. Trotzdem hatte mich das Buch in den Bann gezogen und ich wollte noch mehr in die Tiefe gehen. “Knowing yourself deeply has nothing to do with whatever ideas are floating around in your mind. Knowing yourself is to be rooted in Being, instead of lost in your mind.” Eckhart Tolle Deshalb musste der Nachfolger “Eine neue Erde” her. Und was soll ich sagen? Ich liebe es bis zum heutigen Tag! Bereits einige Male habe ich es von vorne bis hinten durchgelesen. An den meisten Tagen schlage ich es morgens irgendwo auf und lese eines der (sehr übersichtlich) geschriebenen Kapitel. Es ist wie ein Check-in, ein Reminder für mein Bewusst-Sein. Die Worte darin schenken mir so viel Frieden und erinnern mich daran, warum es so essentiell ist präsent im Körper und im Moment zu sein und sich selbst als Teil des großen Ganzen anzuerkennen. Denn darin liegt der Schlüssel zu allem. 🔥 HOT TIPP 🔥

Wenn es dir schwer fällt den Zugang zu diesen Weisheiten zu finden oder du eher der Audio Typ bist, lege ich dir die Podcast-Reihe von Eckhart Tolle und Oprah ans Herz. Hier unterhalten sie sich über die verschiedenen Kapitel seines Buchs und beantworten live gestellte Fragen dazu. 2. “Be Here Now” Ram Dass

Ram Dass Be Here Now Suffering Zitat

Ein ähnlicher Klassiker wie Tolle, aber dennoch komplett anders. Was ich persönlich grandios finde ist die Freiheit und Leichtigkeit, die “Be Here Now” transportiert, denn es ist keine traditionelle Leselektüre. Der Hauptteil des Buchs, gedruckt auf braunem Papier, ist voller spiritueller, hauptsächlich hinduistischer Weisheiten: Mantren, Gedankengänge, Geschichten, etc. gestaltet in einem Fluss von wundervollen Illustrationen. Hier wird spirituelles Wissen auch grafisch dargestellt. “We’re fascinated by the words, but where we meet is in the silence behind them.” Ram Dass Ram Dass, ursprünglich ein Psychologie Professor in Harvard, verdeutlicht in diesem Buch nicht nur seinen spirituellen Weg, sondern lässt die Lehren seines Gurus für uns alle zugänglich werden und hilft uns, das Göttliche in jeder einzelnen unserer Zellen zu erkennen. Ich fühle mich jedes mal geerdet und inspiriert zugleich, wenn ich dieses Buch aufschlage und etwas Neues darin entdecke oder einfach in den Darstellungen schwelge. 3. “Der Weg des Künstlers” Julia Cameron

Der Weg des Künstlers Julia Cameron Zitat Kreativität

Ein eigentlich bekanntes Buch aus den 90ern, doch bin ich trotzdem erst relativ spät darüber gestolpert. “Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität” ist der vollständige Titel und darum geht es auch: das Buch ist vielmehr ein begleiteter Kurs mit verschiedenen Übungen, um sich mit der eigenen kreativen Essenz zu verbinden. Mich begeistert an diesem Buch die Vielfalt von Übungen und ganzheitliche Herangehensweise. Hier gibt es für jedes (selbst auferlegte) Hindernis und jede Blockade ein Kapitel sowie zahlreiche Reflexionsaufgaben, um wieder mit Leichtigkeit und Freude zu erschaffen. “Die Kunst liegt im Augenblick der Begegnung: Wir begegnen unserer Wahrheit und dadurch uns selbst; wir begegnen uns selbst und dadurch unserem Selbstausdruck. Wir werden authentisch, weil wir zu einer Quelle geworden sind, aus der die Arbeit fließt.” Julia Cameron Unserer Kreativität kann es nur gut gehen, wenn wir ausreichend für uns sorgen, uns nähren und unsere Bedürfnisse ernst nehmen. Dieses Buch ist für alle, die unbedingt kreativ (oder spirituell) Arbeiten wollen, aber sich nicht trauen, weil sie merken, dass da noch Blockaden wie z.B. die Angst vor Sichtbarkeit in ihnen stecken. Es zeigt auch wie eng Spiritualität und Kreativität miteinander verknüpft sind. Das Buch nimmt dir sicherlich nicht jede Angst, aber es zeigt, wie du mit den “Monstern” umgehen kannst, damit du mehr von dem kreierst, was du eigentlich erschaffen möchtest. 🔥 HOT TIPP 🔥 Ich liebe Typentests! Bei diesem kostenlosen “Creative Type” Test von Adobe kommst du deiner kreativen Identität auf die Spur. Ich bin übrigens der “Dreamer” unter den Typen. Teile gerne dein Ergebnis auf Instagram mit mir, ich bin super gespannt. 🤩 4. “Spiritual Feminist” Kaja Andrea Otto

Spiritual Feminist Kaja Andrea Otto holistischer Feminismus Zitat

Wenn ich mir EIN Buch aussuchen dürfte, das jede Frau mindestens einmal lesen müsste, wäre es vermutlich dieses. In “Spiritual Feminist” nimmt Kaja Andrea Otto uns mit auf eine Reise. Sie geht zurück in der Geschichte, berichtet von matriarchalen, zutiefst spirituellen Hochkulturen und deren Zerfall. Mit einer Menge Herzlichkeit und Ehrlichkeit betrachtet sie die offenen Baustellen in unserer patriarchalen, kapitalistischen Gesellschaft und zeigt Wege, wie besonders wir Frauen wieder in wahrhaftige Verbindung mit uns selbst treten können. Dabei greift sie viele wichtige Themen auf, wie z.B. den Wahn nach Selbstoptimierung, die Schwesternwunde oder das Hexentrauma. Am Ende eines jeden Abschnitts stellt sie eine Göttin vor und erklärt entsprechende Übungen, um sich mit dieser göttlichen Seite in uns zu verbinden.

“Nemetona lädt uns ein, uns daran zu erinnern, dass unser Körper heilig ist wie der Wald, wie die Natur, wie die Erde selbst. Sind wir doch eine Repräsentation der Großen Mutter, ist unser Körper der Tempel, der der Seele ein Zuhause beziehungsweise einen Wirkungsort gibt.” Kaja Andrea Otto Mich begeistert besonders, dass sie auf regionale Göttinnen Bezug nimmt und ich meine Heimat bzw. Europa durch ganz neue Augen betrachten durfte. Wir haben vergessen, wie spirituell geprägt und verbunden die Menschen auch hier waren. Es liegt in unserer Verantwortung diese Aspekte des SEINS wieder zunehmend in unseren Alltag zu integrieren, damit wir gemeinsam alte Wunden heilen und lernen, mehr bei uns zu sein. Nur wenn wir uns endlich wieder als Teil des großen Ganzen begreifen, können wir ein verantwortungsbewussteres und liebevolleres, gleichberechtigtes Miteinander entstehen lassen.

5. “Mond - Tanz - Magie” Luisa Francia

Mond Tanz Magie Luisa Francia Zitat Imagination Magie

Eingesogen in eine ganz andere Welt und doch ist es die unsere: in “Mond - Tanz - Magie” teilt Luisa Francia ihr Wissen rund um verkörperte Weiblichkeit und spirituelle Weisheit. Mit mystischen Wesen, altem Kräuterwissen und Ideen für verschiedene Rituale führt sie die Leser*in auf die Reise durch 13 Mondzyklen. Für mich strotzt dieses Buch nur so vor Lebenskraft, Magie und Selbstermächtigung! “Der Lernprozess im sinnlichen Erfahren der Mondenergie liegt also nicht in der Magie patriarchaler Beherrschungsphilosophie (macht euch die Erde untertan!), sondern in der weiblichen, schöpferischen Magie des Erkennens und Gestaltgebens von Visionen, des Fließens mit den Energien aller Pflanzen und Tiere der Erde.” Luisa Francia Stellenweise erinnert es auch an Märchenbücher, ich verliere mich gerne mal in den Geschichten. Mich regt es dazu an die schöpferische Magie in den sich wiederholenden Naturzyklen zu erkennen. Es zeigt wie viel Macht in dem präsenten SEIN mit den Energie, die uns umgeben steckt und wie wertvoll es ist sie zu zelebrieren.

Okay, that's it for now! 📚 Kleine Zusammenfassung gefällig? 1. "Eine Neue Erde" Eckhart Tolle 2. "Be Here Now" Ram Dass 3. "Der Weg des Künstlers" Julia Cameron 4. "Spiritual Feminist" Kaja Andrea Otto 5. "Mond - Tanz - Magie" Luisa Francia Wie sieht's bei dir aus, hast du in dieser Liste etwas Spannendes für dich entdeckt? Oder hast du einen HOT TIPP, den ich mir mal anschauen darf?

Lass mich gerne wissen, was du denkst.


Ich wünsche dir noch ganz viel Liebe und Geduld auf deinem spirituellen Weg, sei nicht zu streng mit Dir. 🧚 You're Magic!

Love & Peace

Jasna ➡️ Kennst du schon die Goodies, die ich für dich gemacht habe? Du findest sie direkt hier zum Herunterladen

➡️ Hinterlasse mir eine Nachricht und teile deine liebsten spirituellen Bücher mit mir. 💜

bottom of page