top of page
  • AutorenbildJasna

Toxic "New Work": Meine Erfahrung mit New Work als Label, um mehr zu verkaufen.

Aktualisiert: 3. Aug. 2022

Ist „New Work“ nur ein Label? Eine Verkaufsstrategie? Ein Trend, wie „Greenwashing" für Unternehmen, um noch mehr Umsatz zu machen? Im heutigen Beitrag, möchte ich meine Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema mit dir teilen.


New Work toxic Kritik


Zu Beginn meines Studiums hatte ich tolle ProfessorInnen und DozentInnen, die uns Konzepte für New Work näher brachten. Dementsprechend befasse ich mich bereits seit über 4 Jahren persönlich damit und frage mich regelmäßig, wie wir verschiedene New Work Themen bewusster leben und implementieren können. Richtig gelebt schafft es grandiose Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung und des gesellschaftlichen Wertewandels durch sinnstiftende Arbeit. Gemeinsame Visionen können leichter in die Umsetzung gebracht werden, wovon langfristig natürlich das Wohlbefinden der Einzelperson profitiert. Das Wohlbefinden der Einzelperson wirkt sich wieder auf die Gemeinschaft aus und vice versa. Nach dem Studium wollte ich einen Einblick erhalten, wie diese Konzepte in gelebter Form aussehen können. Ich freute mich eine Stelle gefunden zu haben, bei einem Unternehmen welches Kurse, Workshops und Ausbildungen rund um Kreatives Arbeiten, New Work, New Leadership anbietet. Der Anfang klang fast zu Gut um wahr zu sein. Doch nach ein paar Wochen hatte ich ein immer stärker werdendes mulmiges Gefühl im Magen. Ich bin ein zuverlässiger Mensch und tendiere dazu die besten Absichten in Mitmenschen zu sehen, besonders wenn mir vermittelt wird, wir würden dieselben Werte teilen. Als ich nach über einem Monat Mitarbeit immer noch nicht weder den versprochenen Arbeitsvertrag zugesendet bekam noch irgendetwas von meinem vereinbarten Gehalt in Aussicht war, beschloss ich das Thema anzusprechen. Es wurde herum gestammelt und keine konkrete Antwort auf meine Nachfragen gegeben, auf wiederholtes Nachfragen kam keine Reaktion mehr. Ich bin wütend.

Ja, ich verstehe nicht wie Menschen anderen Führungskräften und großen Unternehmen Kurse über New Work und New Leadership verkaufen, aber selbst einen ignoranten und oberflächlichen Arbeitsumgang pflegen.

Und ich weiß dieses Negativ-Beispiel ist kein Einzelfall. (Ja natürlich gibt es tolle Unternehmen, die wirklich versuchen „New Work“ strukturiert und bewusst für ihre Angestellten umzusetzen.) Es gibt so viele Unternehmen, die diese Trends und Bewegungen nutzen, um Profit zu erwirtschaften aber es selbst nicht leben. Sie drehen es sich, wie es grade passt. Was soll das? Wie kann sich gesellschaftlich etwas verändern, wenn die Leute, die es besser wissen müssten, nicht Anfangen Dinge anders zu machen?


In meinem nächsten Beitrag gibt es einen Vergleich was New Work NICHT sein sollte VS was es sein darf.

Hier schon mal ein paar Punkte, die nichts mit New Work zu tun haben. Ich hoffe sie helfen dir frühzeitig, toxisch gelebtes New Work zu enttarnen.

ACHTUNG ⚠️ Anzeichen für toxisches New Work in einem Unternehmen:


🔸 „Flache Hierarchien“ als Grund, keine Verantwortung übernehmen zu müssen.


🔸 Arbeit auf “Vertrauensbasis” als Grund für Hinauszögerung einer vertraglichen Absicherung


🔸 „Freie Einteilung der Arbeitszeit” als Grund für nicht vorhandenes Beantworten von Fragen und schwammige Rücksprachen Mich hat diese Erfahrung in meiner Entscheidung bestätigt, selbst mit positivem Beispiel voran zu gehen und mich auf meine Selbstständigkeit zu fokussieren.

Wenn ich zu dem gesellschaftlichen Wertewandel beitragen möchte (den wir so dringend brauchen!), muss ich selbst voran gehen, mich mit Anderen zusammenschließen und sie dabei unterstützen wahrhaftig in Einklang mit ihren persönlichen Werten zu arbeiten. Denn nur wenn wir unsere Bedürfnisse und Wünsche nach Veränderung ernst nehmen und selbst anfangen Lösungen zu leben, schaffen wir es diese neue Strukturen einzuführen.


new work Jasna Weigang


>> Hier erfährst du mehr über meine persönlichen Werte und die Visionen hinter meiner Arbeit. >> Hier verrate ich dir, welche Vorteile es hat deine Werte zu kennen. >> Hier findest du erfrischende Farb-Inspiration für deinen Brand-Auftritt.


bottom of page